Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Lösungen
    Lösungen
    • Purchase-to-Pay-Automation
      Purchase-to-Pay-Automation
      • Einkauf
      • Lager und Logistik
      • Kreditoren
    • Digital Mailroom
      Digital Mailroom
      • TR Resiscan
      • Robotic Process Automation (RPA)
        Robotic Process Automation (RPA)
        • RPA in Ihrem Unternehmen
        • RPA Produktübersicht
    • Energiewirtschaft
      Energiewirtschaft
      • Marktkommunikation
      • Monitoring und Überwachung
      • Redispatch 2.0
      • AS4 BSI
      • Robotic Process Automation
    • Supply Chain Automation
      Supply Chain Automation
      • EDI
      • Predictive Maintenance
      • Stammdatenharmonisierung
      • Fehleranalyse / Ticketing-System
      • Fristenmanagement
    • Business Communication
      Business Communication
      • Omnikanal-Kommunikation
    • Branchenlösungen
  • Technologie
    Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Intelligent Automation
    • Virtimo Technologie
    • Tungsten Automation (ehemals Kofax) Technologie
    • Power PDF
  • Referenzen
    Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Case Study KSP
    • Case Study Polizeipräsidium
    • Case Study Migrationsamt Zürich
    • Case Study Enercity
    • Case Study keeeper
    • Case Study DODUCO
  • Über uns
    Über uns
    • Team
    • Management
    • Vision & Mission
    • Werte & Kultur
    • Kompetenzen
    • Unsere Partner
    • Service & Support
      Service & Support
      • Callback Service
      • Online Meeting
      • Online Support
    • Historie
    • Kontakt
  • News
    News
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    • Newsletter
      Newsletter
      • Einladung zur E-world 2025
      • Einladung zum Webinar TR Resiscan am 18.06.2024
      • Einladung zum P2P-Webinar am 18.04.2024 um 10.00 Uhr
      • Wichtige Information: Kofax heißt jetzt Tungsten Automation
      • Einladung zur E-world 2024
      • Einladung zur E-world 2023
      • Webinar-Einladung
      • Die eAU ist endlich da - so lief der Start!
      • Webinar-Einladung
      • Einladung zum Webinar
      • Newsletter Dezember 2021
      • Einladung zum DIGITAL FUTUREcongress - Mittelstand trifft Digitalisierung
      • Topcom informiert: Edig@s V.6 ab sofort verfügbar
      • Newsletter: Treffen Sie uns auf der DiMitEx
      • Newsletter: Die Einführung der eAU - kommt sie oder kommt sie nicht?
      • Newsletter: Bleiben Sie handlungsfähig!
      • Newsletter E-world 2020
      • Newsletter September 2019
      • Newsletter Juni 2019
    • Downloads
  • Jobs

Werte & Kultur

Wir, die Topcom Kommunikationssysteme GmbH, treten der Zukunft offen entgegen.
Auf diesem Weg haben wir einen klaren Leitfaden: unsere Werte.
Sie sind die Leitplanken für jede unserer Entscheidungen.
An ihnen wollen wir uns messen.

Vertrauen

Vertrauen

Vertrauen ist unsere Basis für eine gesunde Unternehmenskultur.

Wertschätzung

Wertschätzung

Wir schätzen den Wert jedes Einzelnen.

Verbindlichkeit

Verbindlichkeit

Wir sind in unseren Handlungen und unserer Kommunikation verbindlich, denn dies verbindet uns mit unseren Kunden und uns untereinander.

Verantwortung

Verantwortung

Jeder Mitarbeiter im Unternehmen trägt Verantwortung.

Transparenz

Transparenz

Wir schaffen Transparenz durch klare, offene Kommunikation und fördern einen regelmäßigen Informationsaustausch.

Mut

Mut

Wir haben Mut für Neues. Stillstand ist Rückschritt.

Zukunftsorientierung

Zukunftsorientierung

Wir als zukunftsorientiertes Unternehmen tun genau das. Wir orientieren uns an der Zukunft. Wir denken voraus. Wir planen.

Vertrauen

Vertrauen

Vertrauen im Team ist das Ergebnis einer langen, offenen und zu jeder Zeit respektvollen und wertschätzenden Zusammenarbeit aller Mitarbeiter. 

Vertrauen kann nicht vorgegeben werden. Jeder Mitarbeiter trägt mit seinem täglich gelebten Handeln dazu bei, dass Vertrauen entsteht.

Wertschätzung

Wertschätzung

Wir nehmen den Menschen so an, wie er ist – mit seinen Stärken und Schwächen.

Ein wertschätzendes Verhalten akzeptiert, dass Menschen Fehler machen dürfen und sie daraus lernen.

Wertschätzung ist für uns eine positive Grundeinstellung.

Wertschätzung bedeutet für uns Respekt, Toleranz und Ehrlichkeit im offenen Dialog mit unseren Kollegen und Kunden.

Verbindlichkeit

Verbindlichkeit

Mit gelebter Verbindlichkeit fördern wir das Vertrauen untereinander und unseren Kunden gegenüber.

Wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können.

Jeder Einzelne übernimmt die Verantwortung, seine Zusagen einzuhalten und die ihm übertragenen Aufgaben verbindlich auszuführen.

Verantwortung

Verantwortung

Jeder Mitarbeiter verpflichtet sich selbst, Verantwortung zu übernehmen, um seine Ziele mit dem bestmöglichen Ergebnis zu erreichen.

Nur wenn alle Mitarbeiter sich dieser Aufgabe stellen, können wir als Team zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Wird Verantwortung an einen Mitarbeiter übergeben, schenken wir gleichzeitig das notwendige Vertrauen und auch die Entscheidungskompetenz für die Aufgabe.

Dabei übertragen wir Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung angemessen und ausgewogen.

Transparenz

Transparenz

Unsere internen Prozesse sind transparent für alle Mitarbeiter.

Sie werden zyklisch überprüft, um Anpassungen zur Optimierung schnell und unbürokratisch durchführen zu können. Jeder Mitarbeiter hat dadurch die Möglichkeit, an der Verbesserung teilzunehmen.

Alle Mitarbeiter verpflichten sich, vorhandene Informationen für alle verfügbar zu machen.

Mut

Mut

Wir haben den Mut, neue Ideen anzupacken, selbst wenn diese nicht zum Erfolg führen. Dies ist kein Scheitern, sondern ein notwendiger Lerneffekt für den späteren Erfolg. Nur mit dem Mut, Veränderungen herbeiführen zu wollen, ist die agile Transformation eines Unternehmens möglich.

Alle Menschen im Unternehmen haben den Mut, Missstände offen anzusprechen und können einen respektvollen und wertschätzenden Umgang erwarten. Wir erwarten aber auch, dass eigene Fehler mutig und selbstkritisch eingestanden werden.

Zukunftsorientierung

Zukunftsorientierung

Wir orientieren  uns an und für die Zukunft! Entscheidungen treffen wir immer unter dem Gesichtspunkt der Zukunftsorientierung. Dies gilt sowohl in Bezug auf strategische Entscheidungen als auch bei allen internen Fragestellungen.

Neben unseren Werten ist die gelebte Unternehmenskultur ein wichtiger Aspekt des täglichen Miteinanders. Unser Culture Board zeigt, was die Topcom so einzigartig macht und warum alle im Team gerne Teil der Topcom Familie sind.

Schulung
Schulung
Mobile Office
Mobile Office
WIR-Gefühl
WIR-Gefühl
Ideenseite
Ideenseite
Flexibilität
Flexibilität
Schulung
Schulung

Wir investieren jederzeit in Schulungen, wenn es uns und unsere Mitarbeiter weiter bringt. Damit stärken wir uns und unser Unternehmen für die Zukunft.

Mobile Office
Mobile Office

Mobile Office ist unsere Flexibilität für die persönliche Gestaltung unseres Arbeitsalltages. Wir arbeiten an jedem Ort innerhalb Deutschlands - Hauptsache die Bandbreite stimmt.

WIR-Gefühl
WIR-Gefühl

Ob Rhein-Kirmes, Weihnachtsmarkt oder Business Run. Mit gemeinsamen Aktivitäten auch außerhalb der Arbeitszeit sorgen wir dafür, dass wir nicht nur auf beruflicher Ebene ein tolles Team sind. Natürlich alles ganz ungezwungen und auf freiwilliger Basis. So entsteht das Topcom WIR-Gefühl.

Ideenseite
Ideenseite

Jeder Mitarbeitende kann zur positiven Entwicklung der Topcom beitragen. Mit unserer Ideenseite haben wir eine zentrale Anlaufstelle um Prozessverbesserungen oder neue Business Ideen zu platzieren. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Jeder von uns ist somit ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensentwicklung. 

Flexibilität
Flexibilität

Wir entscheiden jederzeit flexibel im Sinne des Mitarbeitenden, wenn dies irgendwie möglich ist. So sind auch kurzfristige Urlaube oder freie Tage aus persönlichen Gründen bei uns kein no-go.

Telefon

+49 211 17460

E-Mail

info@topcom-group.de

Standorte

Deutschlandweit

  • Lösungen
  • Technologie
  • Referenzen
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum

© 2025 Topcom Kommunikationssysteme GmbH

  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
×
Kontaktieren Sie uns:

Telefon: +49 211 17460

E-Mail senden

Mo. – Fr.
9:00 –17:00 Uhr

Teilen