Mit Fax-as-a-Service (FaaS) modernsten Anforderungen entsprechen

In den vergangenen Jahren hat sich der Markt für professionelle und hochskalierbare Faxlösungen (inklusive SMS, Voice und Mail) erheblich verändert. Immer mehr Unternehmen überprüfen ihre vorhandenen „On-Premise“ Lösung und stellen diese teilweise in Frage. 

Entscheidungen werden durch die Aspekte der Investitions-, Betriebs- und Personalkosten beeinflusst. Internationale Anwender prüfen nach der Konsolidierung von dezentralen „On-Premise“ Lösungen zu zentralen Lösungen heute auch das komplette Outsourcing bzw. die Nutzung von cloudbasierten Lösungen als Services. Diese haben sich als echte Alternativen zu „On-Premise“-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen entwickelt.

Fax-as-a-Service (FaaS) als zukunftsgerechte und digitale Lösung

Fax-as-a-Service (FaaS) ist ein Cloud-Computing-Service, der die bedarfsabhängige Bereitstellung einer virtuellen Kommunikationsinfrastruktur (Fax, SMS, Voice und Mail) durch einen IT-Dienstleister ermöglicht.

Bei diesem Cloud-Dienst stellt der Cloud-Service-Provider, in diesem Fall Topcom, alle erforderlichen Infrastrukturkomponenten wie Server, SIP-Provider, Kommunikationsgeräte, Archivierungs- und Backup-Systeme zur Verfügung. Der Anwender kann auf diese virtuellen Services zugreifen und nach tatsächlicher Nutzung abrechnen.

Faxlösungen sind aufgrund ihrer vielen Vorteile noch immer ein fester Bestandteil der Kommunikationsstrategie von Unternehmen. Mit FaaS können die bewährten Ansprüche an rechtliche Anforderungen, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Integration mit bestehenden Systemen beibehalten werden, während gleichzeitig auf eine zukunftsweisende und moderne Lösung umgestellt wird.

Vorteile für Unternehmen

Neben den Kosten- und Ressourcenvorteilen profitieren Unternehmen von einer vorkonfektionierten, aber konfigurierbaren Umgebung mit modernster und bewährter Technologie sowie sicheren Plattformen. Sie sind nicht mehr für den Betrieb, die Wartung und die erforderlichen Upgrades verantwortlich. Branchenspezifische und unternehmensspezifische Lastspitzen lassen sich besser durch eine gute Skalierbarkeit und bedarfsgerechte Anpassung der Services bewältigen.

Viele Unternehmen modernisieren ihre Faxtechnologien und steigen auf Cloud-Fax-Lösungen um, um die Vorteile der Digitalisierung und Cloudtechnologie zu nutzen. Cloud-Fax (Cloud-SMS) bietet die Möglichkeit, Faxe (SMS) elektronisch zu senden und zu empfangen, ohne auf physische Geräte angewiesen zu sein. Dies ermöglicht eine einfachere Integration mit anderen Systemen und Anwendungen sowie verbesserte Sicherheit und Effizienz.

Gründe für Cloud-Services (Fax, SMS, Voice und Mail):

  • Kosten- und Ressourcenvorteile
  • Keine Betriebs- und Verfügbarkeitsverantwortung
  • Keine Wartungs- und Update-Verantwortung
  • Hohe Service-Skalierbarkeit und Pay-per-Use
  • Verbesserte Sicherheit durch moderne Lösung
  • Moderne verschlüsselte Schnittstellen (Fax-API, Web-Services, SMTP, …)

Damit stellt Fax-as-a-Service (FaaS) eine zukunftsweisende Lösung für Unternehmen dar, die ihre Kommunikationsinfrastruktur modernisieren und gleichzeitig Kosten und Ressourcen sparen möchten. Mit FaaS können Unternehmen die Vorteile der Digitalisierung und Cloudtechnologie nutzen, um ihre Effizienz und Sicherheit zu verbessern.

Warum FaaS mit Topcom als IT-Dienstleister

Die Topcom ist mehr als 30 Jahre erfolgreich im Bereich der Business Communication tätig und verfügt über sehr viel Erfahrung mit eingesetzten professionellen Technologien und realisierten Kundenlösungen. Das Vertrauen der Kunden besteht nicht nur auf Basis von langjährig bewährten „On Premise“-Lösungen, sondern auch durch die eingesetzten innovativen und zukunftsorientierten Cloud Services bestehend aus einer professionellen virtuellen Kommunikationsinfrastruktur (Fax, SMS, Voice und Mail).

Zur Kontaktaufnahme